Die Begrünung der Place de la Comédie in der französischen Stadt Montpellier ist das Symbol eines umfassenderen städtischen Ziels. Um sich an den Klimawandel anzupassen, die Stadt zu verschönern und die Biodiversität zu fördern, hat sich Montpellier zum Ziel gesetzt, bis 2026 insgesamt 50.000 Bäume zu pflanzen. Ziel ist es, die Anzahl schattiger Plätze während…
Das Skypark Business Center ist eine große Entwicklung rund um den Flughafen Luxemburg. Das moderne Gebäude hat große Fortschritte im Bau gemacht. Das Skypark Business Center soll ein Referenzgebäude für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein werden: Es verwendet Holzbauweisen, um den CO2-Fußabdruck des Projekts zu verringern. Darüber hinaus wurden eine Reihe anderer Geräte und intelligenter Technologien eingesetzt,…
Im Januar erlebte die Niederlande eine anhaltende Regenperiode, in der es nachts zu Frost kam. Dies führte dazu, dass die vielbefahrene Ausfahrt Ekkersrijt bei Son, in Richtung IKEA in Eindhoven, für einige Wochen gesperrt werden musste. Die Ausfahrt war nämlich örtlich von einer dicken Eisschicht bedeckt, wodurch die Fahrbahnoberfläche extrem glatt wurde. Autofahrer mussten daher…
Projektname: Public Space – Opportunity 17 Project, Muharraq – Bahrain Auftraggeber: Authority for Culture and antiquities Bauunternehmer: Redex Industries Berater: Al A’Ali Engineering consultants Der Pearling Path in Muharraq, Bahrain: ein historischer Wanderweg entlang alter Perlen-Tauchplätze, traditioneller Häuser und Festungen, die die reiche Geschichte des Perlenhandels des Landes zeigen. Diese einzigartige Route führt Besucher auf…
Der Buen Retiro Park ist einer der größten Parks im Zentrum von Madrid. Der Park hat eine reiche Geschichte: Einst stand hier der Buen Retiro-Palast von Philipp IV., von dem noch zwei Gebäude übrig sind. Im Jahr 2021 wurde der Buen Retiro Park in Kombination mit dem Paseo del Prado (Boulevard) zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. …
Auftraggeber: UNESCO Ort: Muharraq Architekt: Bureau Bas Smets & Office KGDVS „Perlenfischerei als Zeugnis einer Inselökonomie“ wurde im Juni 2012 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Dies verschaffte dem Ort Muharraq weltweite Anerkennung. Der Standort wurde folgendermaßen beschrieben: Das Ensemble aus städtischen Grundstücken, Kastellen, Küsten und Austernbänken ist ein außergewöhnliches Zeugnis für die große…
Kunde: Direction du Patrimoine et de l’Architecture / Société d’Exploitation de la Tour Eiffel Ort: Paris Architekt: VOGT Landscape Architects Auftragnehmer: Eurovia Oui oui, Paris! Die Stadt der Liebe und natürlich des Eiffelturms. Mit fast sieben Millionen Besuchern pro Jahr ist der Eiffelturm eine der meistbesuchten Attraktionen der Welt. Die jüngsten Terroranschläge in Paris erforderten…